Hüttengaudi 2025 –
Auf in eine neue Runde!

Am Wochenende vom 20.06. bis 22.06.2024 wird der Sportplatz in Herbishofen wieder zu einer großen Partyzone. Zentrum des Geschehens wird dabei unser Partystadel mit Schnaps- und Cocktailbar!

Los geht´s am Freitag mit einem großen Elfmeter-Turnier, anschließend findet im Stadel eine Schlager/Malle-DJ Party
statt!

Am Samstag steht eines der größten Hobbyturniere im Allgäu mit bis zu 40 Mannschaften auf dem Plan – alle Mannschaften machen im Anschluss die Nacht zum Tag zu den Beats von DJ MARVIO.

Den Abschluss bildet ein Familientag am Sonntag inklusive Bambini Fußballturnier sowie einem Ultimate Frisbee Turnier!

Spielplan:

Spielplan Hobbyturnier
noch nicht verfügbar

Spielplan Elfmeterturnier
noch nicht verfügbar

Infoblatt:

Infoblatt Hobbyturnier
noch nicht verfügbar

Anfahrt:


Im Jahr 2016 entschied man sich dazu, das Festwochenende auf dem eigenen Sportgelände und nicht mehr in einer Lagerhalle zu veranstalten. Dabei sollten sportlicher Wettkampf und Partystimmung aufeinandertreffen. Seit 2017 hat man sich mit dem Partywochenende Lachener Hüttengaudi einen Namen gemacht! AH-Turnier, ortsinternes Elfmeterturnier, Hobbyturnier, Frühschoppen oder auch Showtanz-Nachmittage sind dabei Bestandteil des Programms.
2020 und 2021 musste man aufgrund der Corona-Pandemie die Veranstaltung leider absagen. 2022 könnte die Lachener Hüttengaudi wieder statt finden.

Für 2023 steht der Termin bereits fest. Wir freuen uns auf ein tolle Hüttengaudi Wochenende.
Infos folgen…


Hobbyturnier

Bei einem der größten Hobbyturniere im Allgäu kämpfen jedes Jahr bis zu 32 Männer – und 8 Frauenmannschaften um die begehrten Wanderpokale. Gespielt wird auf 4 Plätzen, wobei das Finale stets unter Flutlicht gespielt wird! Anschließend wird in der sportplatzeigenen „Hütte“ mit Cocktailbar, Schnapsbar und DJ-Musik gefeiert! Der Hobbyturniersamstag ist traditionell der Höhepunkt der Lachener Hüttengaudi!


Elfmeterturnier

Seit 2016 veranstaltet der SV Lachen im Rahmen der Lachener Hüttengaudi ein ortsinternes Elfmeterturnier. Dabei treten bis zu 32 Mannschaften, die ausschließlich aus dem Gemeindegebiet stammen, gegeneinander an. Im Kampf um den Josef-Diebolder-Wanderpokal steht aber das gesellige Miteinander der Dorfgemeinschaft im Vordergrund!